Freie Fahrt - Ausgabe 52

FREIE FAHRT | 2 DEUTSCHLAND ALLROUNDER FÜR SCHARR DEUTSCHLAND GUTE ZUSAMMENARBEIT MIT ENIRA Mit rund 210.000 Kunden in Privathaushal- ten, Gewerbe und Industrie zählt FRIEDRICH SCHARR KG zu den Top-Adressen für Ener- gieversorgung in Südwestdeutschland. 1883 gegründet, beschäftigt das in der vierten Ge- neration inhabergeführte Unternehmen heute über 650 Mitarbeiter. Das Unternehmensziel: Den Verbrauch durch intelli- gente Energiekombinationen und innovative Technik so weit wie möglich zu reduzieren. Dazu gehört auch eine hoch- moderneFahrzeugflotte,ander WILLIG kräftig mitarbeitet und für die in den vergangenen zwei Jahren 16 Fahrzeuge – überwiegend Tankaufbauten und -anhänger – an die Stutt- garter geliefert wurden. „Be- nötigt werden hier robuste Alleskönner für den tägli- chen Verteiler-Verkehr“, sagt Harald Fuchs von SCHARR. Daher kommen 19.500 Liter fassende Tankaufbauten mit drei Kammern zum Einsatz, die für den Transport von Diesel und Heizöl zugelassen sind sowie Tankanhänger für den A3-Transport, die in zwei Kammern insgesamt 16.500 Liter beför- dern können. In der ENIRA Energie Raiffeisen GmbHwird seit 2016 die Energiekompetenz von fünf starken Partnern aus dem genossenschaftlichen Um- feld zum Wohle der Kunden gebündelt und vom Hauptsitz in Nottuln aus betreut. Mit den Schwerpunkten Heizöl und Diesel und einem gemeinsamen Fuhrpark werden zuverlässig die Kunden aus Privathaushalten, Landwirt- schaft, Industrie und Gewerbe, sowie Haus- verwaltungen versorgt. WILLIG lieferte bereits 2017 drei Fahrzeuge an ENIRA (2 Tankaufbauten, 1 Tankan- hänger) und wird im laufen- den Jahr weitere drei Fahr- zeuge für diesen Kunden fertigstellen (2 Tankaufbauten, 1 Tankanhänger). Außen- dienstbetreuer Matthias Bach- mann freut sich dabei über die „gute, konstruktive Zusam- menarbeit mit seinen Partnern bei ENIRA“. WILLIG - QUALITÄT FÜR DEN MITTELSTAND Ob im In- oder im Ausland: WILLIG-Qualität überzeugt überall. Dabei gelingt es dem Strau- binger Fahrzeugspezialisten, sich mit seinen Produkten auf ganz individuelle Kundenwün- sche einzustellen. SCHWEDEN Im Sommer 2017 gelang es WILLIG den Großauftrag für die Beschaffungsgesellschaft der schwedischen Streitkräfte FMV zu erhal- ten. Bis zum Jahr 2021 werden im Rahmen des Vertrages bis zu 44 Hängerzüge für den Transport von Benzin, Diesel und Jet A1 gelie- fert – 12 davon bereits in 2018. Jeder Zug besteht aus einem 4-Achsanhänger (38 t) und einem Tankaufbau (26 t) „Mit diesem Auftrag positionieren wir uns als Lieferant im Militär- bereich und können neues Know-how in Konstruktion, Abwicklung und Dokumenta- tion erschließen“, sagt WIL- LIG-Geschäftsführer Andreas Gillner. TSCHECHIEN Insgesamt 35 Tanksattelauflieger lieferte WILLIG in 2017/2018 an die größte tschechische Mineralöltransportgesellschaft Petrotrans, die für die tschechische Mutterfirma Unipetrol die Benzina-Tankstellen beliefert. Die neuen WILLIG- Tankfahrzeuge werden darüber hinaus auch für SHELL-Stationen in Tschechien eingesetzt. Die Fahrzeuge sind mit Bartec-Peilstabtechnik, SPD-Überwachung, Datenübertragung und On- line-Anbindung ausgestattet. „WILLIG stellt mit den Fahrzeugen in Tschechien ebenfalls einen professionellen Komplettservice bereit, um die Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren“, so Herr Peter Follrich (Geschäftsführer WILLIG s.r.o., Foto unten). Petrotrans-Geschäftsführer Tomas Sedlak er- klärte dazu: „Die neuen WILLIG-Tanksattel- fahrzeuge arbeiten im 3-Schicht-Betrieb, faktisch nonstop. Unsere Vorgaben waren neben dem Preis, Gewicht und einer exakten Messtechnik, eine restlose Abgabe, ein manipulationssicheres Abgabesystem, eine Onlineüberwachung/- datenübertragung und eine Überwachung aller Ventile. Wir wählten WILLIG, da unsere Mutter- firma die höchsten Standards an Technik und Service forderte. Diese wurden in den WILLIG- Fahrzeugen bestens realisiert, ebenso haben wir mit WILLIG s.r.o. die Sicherheit eines starken Servicepartners.“

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=